Kleintierpraxis - Dr.med.vet. Martin Borgers & Dr.med.vet. Ulrike Danne
Sprechstundenzeiten:
Montag: 9-11 Uhr und 16-19 Uhr
Dienstag: 9-11 Uhr und 15-18 Uhr
Mittwoch: 9-11 Uhr
Donnerstag: 9-11 Uhr und 16-19 Uhr
Freitag: 9-11 Uhr und 15-18 Uhr
Samstag: 10-11 Uhr
In einem dringenden Notfallerreichen Sie uns auch außerhalbder Sprechstundenzeiten unter:0172 - 20 29 22 5 (keine SMS)Bitte nur bei einem wirklichen Notfall!Danke :-)
Liebe Patientenbesitzer/innen Ihr Tier hat in unserer Praxis am Morgen einen OP-Termin. Wir haben für Sie einige wichtige Informationen zusammengefasst, welche Sie bitte unbedingt beachten sollten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich auch persönlich zur Verfügung.
...vor der Operation * Hunde und Katzen dürfen am Vortag der OP ab 20.00h keine Nahrung mehr aufnehmen. Wichtig : Nager (Kaninchen, Meerschweichnen etc.) bekommen bis zur OP weiter ihr ganz normale Futter! * Wasser sollte dem Tier weiter zur Verfügung stehen. * Freigänger unter den Katzen sollten die Nacht vor der OP in der Wohnung gehalten werden. * am Tag vor der OP, sowie am OP-Tag selbst sollten keine Gewaltmärsche, Fahrradtouren oder Tobeaktionen gemacht werden, um den Kreislauf zu schonen. * Vor der OP sollte Ihr Tier ausreichend Gelegenheit bekommen Kot und Urin abzusetzen zu können. * Nur gesunde Tiere dürfen in Narkose gelegt werden, informieren Sie den Tierarzt über alle Veränderungen (Durchfall, Erbrechen, ...) die die Tage vor dem OP Termin aufgetreten sind.
...nach der Operation * In der Aufwachphase ist das Geräusch- und Berührungsempfinden Ihres Tieres verstärkt, die Körpertemperatur ist erniedrigt. Ihr Tier braucht Ruhe! * Wasser sollte erst 4-5 Stunden nach der OP angeboten werden und nur in kleinen Mengen. Wichtig: Nager (Kaninchen, Meerschweinchen, etc.) sollten nach der OP wieder 'sofort' Futter und Wasser angeboten bekommen (aber nicht Zwangsfüttern und -tränken). * Nahrung darf Ihr Tier erst am nächsten Morgen zu sich nehmen. * Hunde haben in der Regel 7 Tage Leinenzwang. * Freigänger unter den Katzen sollten Sie möglichst 4-5 Tage in der Wohnung halten. * Durch den Fastentag vorher und die Narkose kann der Kotabsatz 1-2 Tage ausbleiben. Urin sollte Ihr Tier am gleichen Tag absetzen können. * Fäden werden 10-14 Tage nach OP gezogen.
Bis dahin alles Gute! Ihr Praxisteam
PS: dies sind allgemein gehaltene Empfehlungen, je nach OP-Grund können diese variieren!!! Bitte fragen Sie uns lieber einmal mehr, als...
letztes Update 15.04.2022
Kleintierpraxis
Dr.med.vet. Martin Borgers Konrad-Adenauer-Platz 17 40885 Ratingen (Lintorf)